Geburtstagsjahresrückblick
Heute heißt es einmal wieder: Heute ist mein Geburtstag und deshalb schreibe ich jeden Blödsinn!
Heute heißt es einmal wieder: Heute ist mein Geburtstag und deshalb schreibe ich jeden Blödsinn!
Wahrscheinlich handelt es sich bei der seltsamen Namensgebung Grönlands um den ersten gelungenen PR-Coup der Menschheitsgeschichte, denn das Ziel war, Siedler aus Island in das angeblich grüne Land locken.
Der etwas andere Wochenrückblick. Heute: Omnizirkulierendes Umweltverschmutzing, ein Asyl-Apell für Snowden und die Erkenntnis, dass Leben einfach nicht stehen bleiben will.
Kommt man wie ich schon um 8 Uhr morgens mit dem Flieger in Kopenhagen an und ist bereits eine halbe Stunde später am Hauptbahnhof direkt in der Stadt und das auch noch zum ersten Mal, liegt es wohl nahe, die "Strøget", die bekannte und älteste Einkaufsstraße Dänemarks entlang bis zum Nyhavn zu laufen. Eine ganz blöde Idee.
Der etwas andere Wochenrückblick. Heute: Über Nordlichter in Brandenburg, Klicksprachen aus Südafrika, kuschelnde Ziegen und Bauarbeiterhintern - der ganz normale Berlin-Brandenburgische Wahnsinn.
Der etwas andere Wochenrückblick. Heute: Über nordische Pläne, kleine schwarze Kinder, wandern, Kamele und meine Heiligsprechung.
Was ist das Wertvollste, was du besitzt? - Meine Fähigkeit zum Glücklichsein. Sammelst du irgendetwas? - Leidenschaften. Ich schaue ständig nach neuen Hobbies, das ist schon etwas neurotisch. Ein Interview.
Ein Kurzguide für Berlin - für alle, die eigentlich gar keine Zeit haben, sich groß mit Berlin zu beschäftigen, weil ja sowieso achach so viel zu tun ist, die vielleicht aber zwischendurch oder abends dann doch mal ein oder zwei Stündchen Zeit haben und sich fragen, was sie jetzt in dieser ultragenialgroßartigen Stadt machen sollen.
Der etwas andere Wochenrücklick. Heute: Tourkater und ein bisschen Fotografisches.
"Einfach weiß" hatte ich mir die Antarktis vorgestellt. Aber während ich fuhr, sah und staunte, wurde mir klar, dass das so ganz und gar nicht zu der Antarktis passt, denn hier gibt es alle Farben Weiß.
Der etwas andere Wochenrückblick. Heute: Über traumatische Astern und wieviel kostet es eigentlich, einen Löwen erschießen zu dürfen?
Grönland ist riesig. So riesig, dass man es sich kaum vorstellen kann. Das "Kalaallit Nunaat", das "Land der Grönländer" hat nicht einmal 60.000 Einwohner, gehört geografisch zum arktischen Nordamerika und politisch zu Dänemark, ist aber autonom und das seit 2009 in relativ weiten Teilen politisch und gesellschaftlich gesehen.
Wenn Dir dieser Artikel gefällt, spendier mir doch eine Zitronenlimo - denn Zitronenlimo macht glücklich!
Die Abwicklung erfolgt über Paypal.
Du hast kein Paypal? Macht nix, vielleicht kaufst Du ja mal eines meiner Bücher. :)